17. März 2025 |
Rudolf Wagner
Zusammenschluss auf dem Fertigfahrzeuglogistik-Markt – MOSTVA und CAT Polen bündeln ihre Kräfte
Ein Team von über 600 Spezialisten, ein flächendeckendes Netz von Niederlassungen in ganz Polen, 50.000 Stellplätze, 400 Autotransporter und viele Jahre Erfahrung in der Fertigfahrzeuglogistik: Das ist das Ergebnis des Zusammenschlusses zwischen dem polnischen Tochterunternehmen der MOSOLF Gruppe, MOSTVA, und CAT Polen. Die beiden europäischen Marktführer bündeln ihre Kräfte auf dem polnischen Markt künftig in der zu diesem Zweck eigens gegründeten CAT MOSOLF Polska (CMPL). Ziel des neuen Unternehmens ist es, den Tätigkeitsbereich in Polen zu erweitern und damit noch wettbewerbsfähiger zu werden. Der Zusammenschluss wurde bereits von den zuständigen Wettbewerbsbehörden genehmigt und tritt am 01. Mai 2021 offiziell in Kraft.

MOSTVA und CAT Polen haben über Jahre starke Positionen im polnischen Fertigfahrzeuglogistik-Markt aufgebaut. Gemeinsam können sie dank der Synergien und Unternehmensgröße nun Kunden ein noch wettbewerbsfähigeres und breiteres Spektrum an Dienstleistungen anbieten. Zur Zielgruppe gehören führende Automobilhersteller und Händler ebenso wie CFM- und öffentliche Dienstleistungsunternehmen.
„Dies ist ein bedeutender Geschäftsabschluss in der Branche und strategisch wichtig für beide Unternehmen. Gemeinsam haben wir über 20 Jahre Erfahrung sowie ein umfassendes, sehr wettbewerbsfähiges Leistungsangebot“ sagt Wojciech Dutkiewicz, Vorstandsvorsitzender von MOSTVA, nach der Genehmigung durch die Behörden.
Das Portfolio der CMPL in der Fertigfahrzeuglogistik umfasst den internationalen Straßen- und Schienentransport, das Lagerplatzmanagement, Hafendienste, die Zollabfertigung sowie das Management von Versicherungsansprüchen und Inspektionen. CMPL übernimmt von dem Moment, in dem das Fahrzeug das Werk verlässt, bis zum Eintreffen beim Händler.
Darüber hinaus führt das Unternehmen Flottenvorbereitung, Sonderaufbauten und nachträgliche Modifikationen durch, die vor der endgültigen Übergabe des Fahrzeugs an den Endempfänger erfolgen. Ein separater Geschäftszweig ist außerdem das Gebrauchtwagenmanagement, zu dem der Transport, mechanische Reparaturen, Inspektionen und Schönheitsreparaturen gehören.