Fachbeirat

Relevante Zukunftsthemen identifizieren

Der Fachbeirat der MOSOLF Gruppe besteht aus namhaften Automotive-Persönlichkeiten und unterschiedlichen Fachrichtungen. Gemeinsam mit dem Vorstand hat der Fachbeirat das Ziel, relevante Zukunftsthemen der Automobillogistik zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu definieren.

Prof. Dr. Julia Arlinghaus

Mitglied des Fachbeirats

Prof. Dr. Julia Arlinghaus

Prof. Dr. Julia Arlinghaus ist seit 2021 beratendes Mitglied des Fachbeirats der MOSOLF SE & Co. KG.

Prof. Dr. Julia Arlinghaus (Jahrgang 1983) promovierte nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Bremen und der Tokyo University 2011 an der Universität St. Gallen, Schweiz. Julia Arlinghaus war als Beraterin bei der Porsche Consulting tätig, bis sie 2013 dem Ruf als Professorin für die Optimierung von Produktions- und Logistiknetzwerken an die Jacobs University Bremen folgte. Seit August 2017 ist sie Lehrstuhlinhaberin für das Management für Industrie 4.0 an der RWTH Aachen. Seit 2019 ist Frau Prof. Dr. oec. Julia Arlinghaus Lehrstuhlinhaberin für „Produktionssysteme und -automatisierung“ am IAF der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Andreas Scheuer

Mitglied des Fachbeirats

Andreas Scheuer

Andreas Scheuer ist seit 2023 beratendes Mitglied des Fachbeirats der MOSOLF SE & Co. KG.

Andreas Scheuer (Jahrgang 1974) absolvierte an der Universität Passau ein Studium der Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Soziologie. 2004 wurde ihm der Doktortitel durch die Karlsuniversität in Prag verliehen.

Seine politische Laufbahn begann bereits 1994 als Mitglied der CSU und der Jungen Union. Es folgten unterschiedliche Positionen in der bayerischen Landespolitik. Seit 2002 ist Andreas Scheuer Mitglied des Deutschen Bundestags. Von 2009 bis 2013 war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik. Von 2013 bis 2018 übernahm er den Posten als Generalsekretär der CSU. 2018 wurde Scheuer als Bundesminister für Verkehr und Infrastruktur vereidigt und war mit dieser Aufgabe bis 2021 betraut. Seit 2022 ist er Präsident der Asienbrücke e. V. – einer Euro-Asian-Initiative.